Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
07.04.2025
Luftgewehrmannschaft verpasst den Aufstieg erneut
Die Ausgangslage war eigentlich nicht schlecht: Drei freie Plätze in der Landesliga waren zu vergeben und dieses Mal waren keine "Übermannschaften" wie im vergangenen Jahr dabei. Dennoch reichte es für unsere LG-Schützen nicht zum Aufstieg, 13 Ringe fehlten in der Gesamtabrechnung.
Minimale Abstände nach dem ersten Durchgang
Nach den ersten 40 Schuss führte die zweite Mannschaft von St. Sebastianus Brenig schon scheinbar komfortabel, 1122 standen zu Buche. Vor allem Jan Meyer lieferte stark ab, 381 Ringe für den Nachwuchsschützen. Der Vorsprung auf die ersten Verfolger betrug 14 Ringe. Nahezu gleichauf waren Aegidienberg II (1108), die SpSch Haaren (1105) und unsere Mannschaft (1104), während St. Mauritius Bachem II mit 1078 schon etwa abreißen lassen musste.
Für uns steuerte Christian Theisen zwar das beste Ergebnis bei (371 Ringe), knapp gefolgt von Marcel Bachem (370), doch beides sollte sich im Nachhinein als zu wenig herausstellen. Rolf Raths holte solide 363 Ringe, die beiden Junioren Timm Sachse (353) und Lukas Richter (348) erfüllten ihr Soll ebenfalls.
Ausfall von Christian Theisen nicht zu kompensieren
Im zweiten Durchgang traten zunächst Brenig und Bachem an. Die Führenden mussten dabei auf ihren Topschützen aus dem ersten Durchgang verzichten, Jan Meyer fehlte und plötzlich wurde es nochmal eng. Nur 1091 Ringe sorgten nochmal für größere Spannung. Die Bachemer schossen 1111 Ringe und rehabilitierten sich für die schwache erste Hälfte.
Dann gingen die drei quasi gleichauf liegenden Teams an den Start. Bei uns musste Christian Theisen leider abreisen, ihn ersetzte sein Vater Karl-Heinz.
Als erster war Junior Lukas Richter fertig, der zu seiner eigenen Überraschung persönliche Bestleistung ablieferte: 356 Ringe. Es folgte Timm Sachse, der sich leider nicht steigern konnte und mit 345 vom Stand ging. Rolf Raths setzte die ersten zehn Schuss in den Sand, kämpfte sich aber noch auf 362 Ringe zurück, während Karl-Heinz Theisen leider nicht das erhoffte Ergebnis zustande brachte: nur 356 Ringe. Als letzter wurde Marcel Bachem fertig. Er steigerte sich auf 376 Ringe - zusammen also nur 1094 für unsere Mannschaft und zu wenig um Brenig abzufangen.
Haaren souverän, Aegidienberg bleibt drin
Uns konnte also nur ein Ausrutscher eines anderen Teams helfen, doch die Hoffnung war vergebens. Haaren lieferte auf den Punkt und schoss 1120 Ringe. Aegidienberg ging schließlich mit 1103 vom Stand und lag damit am Ende 13 Ringe vor unserer Mannschaft, die damit wie schon im letzten Jahr nur den vierten Platz belegte.
Mission Titelverteidigung und neue zweite Mannschaft
Die Enttäuschung über das erneute Scheitern in der Relegation war da - aber nur kurz. Dann wurde schnell und eindeutig das Ziel für 2025 formuliert: Die Mission Titelverteidigung in der Bezirksliga! In der Gruppe A1 wird in diesem Sommer neben dem Toptrio Christian Theisen, Marcel Bachem und Rolf Raths auch unser Jugendlicher Timm Sachse schießen. Neu gebildet wird eine zweite Mannschaft aus Karl-Heinz Theisen, Lukas Richter, Amelie Richter, Colin Hevekerl und Philipp Schmidt, die in der Gruppe A2 antreten wird. Die Gesamtentwicklung ist also weiter positiv und wir schauen ebenso positiv nach vorne!
Zurück zur Übersicht